Heute war ein großer Tag für Faßbachs. Seit Wochen arbeiten die Jungs von der Firma Honerlage an der Konstruktion unseres Wintergartens, der Verbindung von Haus 2 und Haus 3.
Es ist sooo viel passiert bei Faßbachs. Aber ich komme leider nicht dazu, den Baufortschritt so zeitnah zu dokumentieren, wie ich es mir gerne wünsche. Auch eine Trennung von unserem bisherigem „Generalunternehmer für den Rohbau“ hat nicht unbedingt für mehr Zeit gesorgt, aber das ist vielleicht noch Stoff für eine andere Geschichte.
Nicht zuletzt aus dem Grund, dass wir uns von Faßbachs bisherigen „Generalunternehmer“ trennen mussten, haben wir neue Partner an Board. Schaut doch einfach mal unter Partner, wen wir für unser Projekt gewinnen konnten.
oder zumindest ist jetzt alles dafür vorbereitet, das absehbar die Dunkelheit aus Faßbachs weichen wird. Gestern (11.09.2018) und heute war Herr Effenberg von Effenberg Elektrotechnik GmbH mit dreien seiner Mitarbeitern angerückt, um die Elektroinstallationen soweit vorzubereiten dass die Wände verputzt und der Estrich gelegt werden kann. In den Tagen davor hatte er sich bereits viel…
Weiterlesen
Es ist kaum zu glauben. Wir machen uns soviel Arbeit, Faßbachs zu erhalten. Investieren so viel Zeit, Geld und Geduld um zu erhalten, was an Faßbachs zu retten ist und dann dass: Haus 3 ist weg?!?
Ihr fragt euch jetzt bestimmt: Wieso Grundstein? Ihr baut doch nichts neues? Stimmt schon weitestgehend. Eigentlich sind es auch mehr die „Grund-Schwellen“, die gelegt wurden. Wie wir hier schon einmal angesprochen haben, erweitern wir Faßbachs ja um ein ganz zentrales, lichtdurchflutetes Zentrum, das zukünftig auch der Dreh- und Angelpunkt in unserem Wohnbereich einnehmen wird: unser…
Weiterlesen
Wir haben bis hierhin schon eine Menge Aufwand betrieben, um die preußische Kappendecke in Haus 3 von Faßbachs zu erhalten. Unterm Strich ist es ja so ziemlich das einzige, was wir an dem Gebaudeteil erhalten konnten. An der Decke selbst haben wir bis hierhin noch nicht soviel getan. Das sollte sich nun ändern.
Diese Frage haben wir in der vergangenen Bauphase von vielen Nachbarn gehört. Grund dafür war der Umstand, dass wir einen Container nach dem Anderen nicht nur mit Bauschutt, sondern in noch viel größerem Umfang auch mit Bodenaushub abfahren ließen. Aber der Reihe nach
Als ich am 20.10.2017 schrieb „Und dann kam der Regen“ ahnten wir noch nicht was uns da noch alles erwartete. Nur soviel vorweg: Wir haben unsere Erfahrung mit Pumpen gemacht…
Aber sicher doch! Nach den Erfahrungen mir der Südwand von Haus 3 waren wir schon skeptisch, ob unsere Pläne nicht doch etwas zu optimistisch waren… aber lest selbst.