Wie wir euch hier schilderten, war durch einen Arbeitsfehler des von uns beauftragten Vermessers Haus 3 aus dem Gebäudebestand der Stadt Paderborn verschwunden.
Es ist kaum zu glauben. Wir machen uns soviel Arbeit, Faßbachs zu erhalten. Investieren so viel Zeit, Geld und Geduld um zu erhalten, was an Faßbachs zu retten ist und dann dass: Haus 3 ist weg?!?
Wir haben bis hierhin schon eine Menge Aufwand betrieben, um die preußische Kappendecke in Haus 3 von Faßbachs zu erhalten. Unterm Strich ist es ja so ziemlich das einzige, was wir an dem Gebaudeteil erhalten konnten. An der Decke selbst haben wir bis hierhin noch nicht soviel getan. Das sollte sich nun ändern.
Diese Frage haben wir in der vergangenen Bauphase von vielen Nachbarn gehört. Grund dafür war der Umstand, dass wir einen Container nach dem Anderen nicht nur mit Bauschutt, sondern in noch viel größerem Umfang auch mit Bodenaushub abfahren ließen. Aber der Reihe nach
Aber sicher doch! Nach den Erfahrungen mir der Südwand von Haus 3 waren wir schon skeptisch, ob unsere Pläne nicht doch etwas zu optimistisch waren… aber lest selbst.
Ich weiß die Frage ist provokant, aber darf ein Baudenkmal auch Energie einsparen/produzieren? Das war so in etwa das erste, was mir durch den Kopf ging, als ich Anfang der Woche eine von unserer Architektin weitergeleteite Mail von „unserem“ Denkmalschützer gelesen habe. Darin stand zusammengefasst, dass unser Plan, auf Haus 3 Photovoltaikmodule aufzubringen, „nicht genehmigungsfähig“…
Weiterlesen